23.07.2011

Eine geätzte und bestückte Platine

Endlich konnte ich für IDETrol eine richtige Platine fertigstellen und testen - jetzt muss ich nicht mehr mit der etwas widerspenstigen Steckbrett-Konstruktion experimentieren.

Gerade bei den etwas höheren Frequenzen kann es vorkommen, dass auf dem Steckbrett ein Signal zu stark von einem anderen beeinflusst wird. So habe ich immer wieder Probleme mit der seriellen Schnittstelle, deren Empfangsleitung direkt neben dem Quarz verläuft. Sobald man beginnt Zeichen an den Mikrocontroller zu schicken, kommt dieser sehr, sehr gerne aus dem Takt. Ein Neustart ist das harmloseste was dann geschehen kann. Die neue Platine hat natürlich nicht so ein Problem. Sieht aber auch einfach besser aus als der Kabelsalat der entsteht, wenn man einen IDE Stecker auf einem Steckbrett verdrahtet.

Neben serieller Schnittstelle, SPI und ISP, ist auch gleich der Infrarot Empfänger mit auf der Platine. Nicht alles was möglich ist, ist auch schon bestückt, aber alles Nötige um sie schon mal zu testen. Die entsprechenden Layout-Dateien samt Schaltplan befinden sich im Repository bei gitorious.org.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen